Dokumentation Film als Hommage an die türkischen Gastarbeiter von Lohberg Wie war das damals, tief unter der Erde Kohle zu hauen? Regisseur Adnan Günter K?se hat sich ans Werk gemacht, um diese Frage zu beantworten.
Berufsleben Wenn die Arbeit Menschen überfordert Erlangen/Neckargemünd. Neue Software, wechselnde Strukturen – viele Besch?ftigte müssen sich im Job laufend auf Ver?nderungen einstellen. Welche Strategien helfen?
Unternehmen In der Senfmühle bei Kühne mahlt ?Kollege R2-D2“ kr?ftig mit Straelen. Essig, Gurken, Senf – das Unternehmen Kühne ist einer der gro?en Player in der sü?-sauren Branche. Wir haben uns am Standort Straelen umgesehen.
Jahreszeiten Fünf gute Gründe, warum wir den Herbst so sehr lieben Essen. Unsere sch?nsten Herbstgefühle: Von Kastaniensammeln und Kürbisschnitzen, vom Waldspaziergang und Drachensteigen bis zum Lesen auf der Couch.
Foto-Wettbewerb Fu?ball im Ruhrgebiet: Die 20 sch?nsten Fotos unserer User Essen. ?Mythos & Moderne. Fu?ball im Ruhrgebiet“: Diese 20 Bilder unserer User werden Teil der Ausstellung. Stimmen Sie über das Siegerfoto ab!
Rezept Heute "backt" der Kühlschrank: Heidelbeer-Cheesecake Ohne Backofen, aber mit ordentlich Kalorien: Der Heidelbeer-Cheesecake sieht nicht nur wunderbar aus, er schmeckt auch fantastisch.
Kolumne Jasis Woche: Ein übler Fall von krimineller Niedertracht Ein schlimmer Unfall, die Tochter in einer Notlage, ein Anruf von der Polizei – die Geschichte klang echt. Doch am Telefon waren Kriminelle.
Interview Annette Frier: "Ich kann mich extrem über Dinge aufregen" Berlin. Im Interview offenbart die Schauspielerin, wie gerne sie im Auto flucht und warum sie Konflikte in der Familie mit Humor entsch?rft.
Krimi Viel Geschw?tz in engen Gedankenk?figen Essen. An der Seite des Grantlers Dennis Eden ermittelt jetzt im Münchner ?Polizeiruf“ Johanna Wokalek als charmante Kriminalhauptkommissarin Cris…
Dokumentation Die unsichtbare Patientin Essen. Viele Frauen sterben, weil Symptome andere sind als bei M?nnern und nicht erkannt werden. Das zeigt die Arte-Doku ?Die unsichtbare Patientin“.
ZDF-Talk Ukraine-Debatte bei "Lanz": Hat der Kanzler Angst vor Putin? Berlin Die m?gliche Lieferung von Taurus-Marschflugk?rpern an die Ukraine spaltete am Dienstagabend die Meinung der G?ste bei "Markus Lanz".
"Nazis mit Substanz" B?hmermann verteidigt fiesen CDU-Witz als "übersetzung" Berlin. Nach einem spitzen CDU-Witz hagelte es Kritik. B?hmermann verteidigt sich: Sein Tweet sei eine übersetzung "in verst?ndliche Sprache".
ARD-Talk ?Hart aber fair“: Filmemacher gei?elt Ampel-Regierung Berlin. Bei ?Hart aber fair“ ging es um die Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition. Und um die Frage, inwieweit Olaf Scholz der Ukraine vertraut.
Sonntagszeitung überlastung im Job, automobile Klassiker und ein Gurkenk?nig Essen. Wenn der Job zur Knochenmühle wird. Tipps für Oldtimerfans. Und ein Besuch in der Gurkenfabrik Kühne. Die Themen der Digitalen Sonntagszeitung.
Familie Herner Mutter: ?Pl?tzlich hatten wir ein behindertes Kind“ Herne. Sophie (2) aus Herne hat eine sehr seltene Krankheit – die erst lange nach der Geburt erkannt wurde. Wie ihre Eltern damit umgehen.
Familienbande Im Garten haben die Kinder alles! Spielen tun sie dort nicht Essen. In seinem Garten hat unser Autor zuerst ein Spielparadies für die Kinder geschaffen. Aber die nutzen das kaum. Liegt’s am schlechten Vorbild?
Sport Auf den Spuren von Alexandra Popp Der Frauenfu?ball hofft zum Bundesligastart auf einen Aufschwung. Dabei helfen Rekord-TV-Einnahmen und Vorbilder aus der Nationalmannschaft.
Stadtnatur Hat der Stra?enbaum in der Klimakrise noch eine Chance? Essen. Hitze, Dürre, Starkwind: Ist der Stra?enbaum noch zu retten? Und müssen wir uns von manchen Sorten verabschieden? Drei Experten geben Auskunft.
Musik The Jeremy Days gehen wieder auf Tour ?Brand New Toy“ ist gr??ter Hit der Band um S?nger Dirk Darmstaedter und Schlagzeuger Stefan Rager. Die Sonntagszeitung hat mit beiden…
Zeitgeschichte Der Coup von Gran Sasso: Als Hitler den ?Duce“ befreien lie? Vor 80 Jahren befreite ein deutsches Kommando in Italien den gestürzten Mussolini. Die Nazis bauschten die Aktion zu einer Heldengeschichte auf.
Kolumne Jasis Woche: Eine Schau zeitgem??er Gebrauchsgegenst?nde In den Antikenabteilungen von Museen sind meist unz?hlige Vasen zu bestaunen. Man k?nnte sagen: So ?hnlich wie in der Wohnung unserer…
Familienbande Vereinsmitgliedschaft der Kinder: Wie lange halte ich durch? Essen. Den passenden Verein für das eigene Kind zu finden, ist schwierig. Warum unser Autor jetzt erst mal alle Mitgliedschaften beendet hat.
Familie Expertinnen-Tipps: Geburtstrauma erkennen und überwinden K?ln. Martina Kruse aus K?ln hat als Hebamme jahrelang Geburten begleitet. Wie sie heute Familien dabei hilft, ein Geburtstrauma zu verarbeiten.
Familie Geburtstrauma: ?Konnte mich nicht über mein Baby freuen“ Bielefeld. Geburtstrauma statt Babyglück: Wieso Vanessa aus NRW die Geburt ihres Sohnes als Alptraum erlebt hat – und was ihr danach geholfen hat.
Theater Oberhausen Action-Drama ?Mostar“ zeigt die Schrecken des Bürgerkrieges Oberhausen. Zur deutschsprachigen Erstaufführung im Theater Oberhausen kam auch Autor Igor Memic aus London: Der Kraftakt des Ensembles begeistert.
Konzert Ayliva elektrisiert in K?ln: Jede Textzeile wird zur Hymne K?ln. Die Karten für Ayliva in K?ln waren im Nullkommanichts ausverkauft. Am Samstagabend brachte die Recklingh?userin die Arena zum Brodeln und Toben.
Festival in Weeze Parookaville: Camper starten früher - das kosten Tickets Weeze. überraschende ?nderungen gibt es beim Festival Parookaville: 50 Prozent der Camper k?nnen einen Tag früher anreisen. Ticket-Preise stehen fest.
Polizei Millionendiebstahl nach Einbruch in K?lner Kunstmuseum K?ln. Bisher Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch wertvolle Exponate des Museums für Ostasiatische Kunst gestohlen. Fahndung nach zwei M?nnern.
Konzert AnnenMayKantereit in K?ln - besondere Momente voller Glück K?ln. AnnenMayKanterei sorgten bei ihrem Konzert für ein ausverkauftes Stadion in K?ln. 41.000 G?ste erlebten eine einmalige Aktion von AMK.
Hip-Hop ?Gelsenkirchen hat sich das verdient, gefeiert zu werden“ Gelsenkirchen. Weekend lebt in Stuttgart, dreht Videos in LA. Trotzdem ist es wieder Gelsenkirchen, das auf seinem neuen Album besonders gefeiert wird. Warum?
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!