Verkehr Festpreise gefordert: Werden Taxifahrten bald günstiger? Duisburg/Düsseldorf. In München k?nnen Fahrg?ste im Taxi seit kurzem Festpreise vereinbaren. Warum das System auch Fahrten im Ruhrgebiet billiger machen k?nnte.
Gro?auftrag Energiewende: 400-Millionen-Euro-Auftrag für Herner Firma Herne. Der Ausbau der Stromnetze gewinnt an Tempo. Davon profitiert die Herner Firma Heitkamp. Sie hat den gr??ten Auftrag ihrer Geschichte erhalten.
Wirtschaft Letztes Vallourec-Rohr produziert: Hunderte auf Jobsuche Mülheim/Düsseldorf. Vallourec hat sein letztes Rohr in Mülheim gefertigt, der Abbau der Maschinen steht an. Wie es um die einst 2200 starke Stammbelegschaft steht.
Steag 250 Millionen Euro für Bochum: der erstaunliche Steag-Deal Bochum. Die Stadtwerke Bochum bekommen mindestens 250 Millionen Euro aus dem Steag-Verkauf. Danach hat es vor nicht allzu langer Zeit nicht ausgesehen.
Lebensmittel-Lieferdienst Aldi Süd testet Lieferdienst in drei Ruhrgebiets-St?dten Mülheim. Erstmals k?nnen Aldi-Kunden im Ruhrgebiet Lebensmittel online nach Hause bestellen. Das neue Angebot ist aber nur ein Testlauf in drei St?dten.
Gro?projekt Wasserstoff für Thyssenkrupp: Pipeline-Nachbarn sind besorgt Oberhausen. Eine neue Wasserstoff-Pipeline für den Duisburger Stahlstandort von Thyssenkrupp soll auch durch Oberhausen führen. Einige Anwohner sind besorgt.
Wirtschaftsbericht Besch?ftigungsrekord im Ruhrgebiet – die Sorgen aber bleiben Essen. Im Ruhrgebiet gibt es die Rekordzahl von 1,85 Millionen Besch?ftigten. Die Wirtschaft ist dennoch besorgt. Das sind die Gründe.
Industrie Herner Werk als Vorbild für klimaneutralen Evonik-Konzern Herne. Die Projekte hei?en Sacher, TORTE, oder H2annibal. Mit ihnen soll das Herner Evonik-Werk klimaneutral gemacht werden. Es ist Vorbild im Konzern.
Herhood Start-ups: Gründerinnen wollen Dominanz der M?nner bremsen Essen. Frauen haben sich vernetzt, um die Dominanz der M?nner in der Start-up-Szene zu bremsen. Warum es Gründerinnen immer noch schwerer haben.
Wirtschaft Aus in Velbert: Firma schlie?t Standort – Arbeitspl?tze weg? Velbert. Schock für Mitarbeiter: Dormakaba will ein Werk in Velbert schlie?en. Zwei andere Firmen des Konzerns in unserer Stadt sind nicht betroffen.
Restaurants Wie Künstliche Intelligenz ?Penner“ auf Speisekarten erkennt Essen. Metro bietet Gastronomen KI an, um ihr Restaurant wirtschaftlicher zu machen. Warum Giovanni Mugiello aus Essen Artischocken von der Karte nahm.
Tengelmann Lebt Karl-Erivan Haub noch? Das sagt die Staatsanwaltschaft Essen. Die Prüfung, ob der verschollene Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub noch leben k?nnte, ist abgeschlossen. Das sagt die Staatsanwaltschaft K?ln.
Justiz Umweltskandal: Angeklagter kommt nicht zum Prozessauftakt Schermbeck/Bochum. Der Angeklagte fehlte unentschuldigt, weshalb der Auftakt sehr kurz ausfiel. Warum das Gericht dennoch von Zwangsma?nahmen absieht.
Vorstand Schaufler Commerzbank: ?Situation in Filialen falsch eingesch?tzt“ Essen. Commerzbank hat Filialnetz mehr als halbiert. Jetzt bilden sich vor Filialen lange Schlangen. Vorstand Schaufler sagt, wie er gegensteuern will.
Lebensmittel Aldi, Penny, Netto, Lidl: Was für Discounter regional hei?t Mülheim. Verbraucher achten auf Obst und Gemüse aus der Region. Aldi Süd baut Sortiment aus. Wie andere Discounter reagieren. Und was regional bedeutet.
Dax-Konzern Trotz Umsatzplus: Rheinmetall bleibt unter gestecktem Ziel Düsseldorf. Die Auftragsbücher sind voll, der Umsatz steigt: Für den Düsseldorfer Dax-Konzern Rheinmetall l?uft es – mit einem kleinen Manko.
Neue Warenhauskette Was G?bel mit ?Aachener“ besser machen will als Galeria Dortmund. Mit ?Aachener“ entsteht eine zweite Warenhauskette in Deutschland. Was der Dortmunder Unternehmer Friedrich G?bel besser machen will als Galeria.
Siemens Energy Probleme mit Windr?dern: Siemens Energy tief in roten Zahlen Mülheim. Siemens Energy f?hrt fast drei Milliarden Euro Verlust ein. Grund sind Probleme mit Windturbinen. In Mülheim und Duisburg l?uft es viel besser.
Unternehmen gesucht Vier-Tage-Woche soll bald in Deutschland erprobt werden Vier Tage arbeiten bei vollem Gehalt – für einige Arbeitnehmer soll das schon bald Realit?t werden. Ein neues Projekt macht es m?glich.
Altersvorsorge Rentenlücke: Das kann man auch im Alter noch dagegen tun Berlin. 80 Prozent vom letzten Nettoeinkommen als Rente sind das Ziel. Selbst Gutverdiener müssen dafür etwas tun. Was sinnvoll sein kann.
überraschende Studie W?rmepumpen bei K?lte effizienter als ?l- und Gasheizungen Berlin. Besser als ihr Ruf? Daten von W?rmepumpen in Nordeuropa zeigen: Bei kaltem Wetter sind sie doppelt so effizient wie ?l- und Gasger?te.
Familienunternehmen Wechsel beim Erfinder des E-Auto-Ladesteckers Mennekes Kirchhundem. Der FC-Bayern-Vize Walter Mennekes machte den Steckerspezialisten aus dem Sauerland zur Marke. Wohin Sohn Christopher als Chef nun steuern will.
Chefwechsel Haniel-Chef Thomas Schmidt verl?sst vorzeitig den Konzern Duisburg. Beim Duisburger Konzern Haniel tritt Thomas Schmidt vorzeitig als Chef ab. Wegen des abrupten Weggangs ben?tigt Haniel nun eine Interims-L?sung.
Steuerfabi exklusiv Influencer Steuerfabi: Hunderttausende folgen seinen Tipps Berlin. Millionen Menschen schauen sich Online-Videos von Steuerfabi an. Er hat auf jede Steuerfrage eine Antwort – auch für Christian Lindner.
Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel ?rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erh?lt nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung k?nnen Chefs ihre Besch?ftigten kontrollieren. Allerdings k?nnen Verst??e gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Pl?tze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu sp?t zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ?rgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das r?t ein Anwalt bei versp?teter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreij?hriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreij?hriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!