Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel ?rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erh?lt nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung k?nnen Chefs ihre Besch?ftigten kontrollieren. Allerdings k?nnen Verst??e gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Pl?tze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu sp?t zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ?rgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das r?t ein Anwalt bei versp?teter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreij?hriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreij?hriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
Gericht Die fünf kuriosesten Gerichtsurteile aus der Region Region. Darf einem Koch, der vom Speiseplan abweicht, gekündigt werden? Wie das Landesarbeitsgericht Hamm entscheiden hat und weitere kuriose F?lle.
Gerichtsurteil Sturz bei Grillabend unter Alkohol gilt als Arbeitsunfall Dortmund/Hagen. Eine Hagenerin hat vor dem Sozialgericht gesiegt: Die Frau erh?lt Geld von der Berufsgenossenschaft für eine Verletzung bei einer Grillfeier.
Bezahlservice Verbraucherschützer kritisieren Kleingedrucktes bei Paypal Berlin Die AGB von PayPal sind etwa 80 Seiten lang. Unzumutbar finden das Verbraucherschützer – und gehen gegen den Online-Bezahlservice vor.
Bundesgerichtshof BGH: Fluglinie haftet für Sturz bei Einsteigen in Flugzeug Düsseldorf/Karlsruhe. Fluglinien haften dafür, wenn sich Reisende beim Einsteigen in ein Flugzeug verletzen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Fluggastrechte Haftet Fluglinie für Sturz beim Einsteigen? Fall vor BGH Düsseldorf/Karlsruhe. Ein Sturz beim Einsteigen in ein Flugzeug in Düsseldorf ist jetzt Thema beim Bundesgerichtshof. Entscheidung kann alle Flugreisenden betreffen.
Verkehr Verkehrssünden im Ausland - Deutsche werden h?rter verfolgt An Rhein und Ruhr. Wer im Ausland ein ?Kn?llchen“ ignoriert, wird immer h?ufiger in Deutschland belangt. Hintergrund ist ein Beschluss der EU-L?nder.
E-Mail Verbot bis Duldung: Wie Arbeitgeber private E-Mails regeln Thyssen-Krupp, Vodafone und die Uni Duisburg-Essen setzen auf Vertrauen zu Angestellen. Verbote gibt’s bei Aldi Nord,Vonovia und Stadt Mülheim.
Urteil Bundesrichter untersagen Sp?hsoftware zur Arbeitskontrolle Dürfen Arbeitgeber die Tastatureingaben ihrer Mitarbeiter überwachen? Das Bundesarbeitsgericht hat dazu ein Grundsatzurteil gef?llt.
Gesetzgebung Fluggastdaten-Abkommen der EU mit Kanada gestoppt Der EU-Gerichtshof hat das Abkommen zum Austausch von Fluggastdaten gekippt. Es ist teilweise nicht mit den EU-Grundrechten vereinbar.
Energieversorgung Wann der Versorger Strom sperren darf und was zu tun ist In Deutschland gibt es kein formales Grundrecht auf Energie. Worauf Verbraucher achten müssen, wenn ihnen der Strom abgestellt wird.
Reiserecht Flug versp?tet: Auch Baby kann Entsch?digung zustehen Bei einem Flugausfall oder einer l?ngeren Versp?tung sollten Familien mit Babys oder Kleinkindern auch für diese Entsch?digungen einfordern.
Immobilien So wird der Traum vom eigenen Ferienhaus erschwinglich Berlin. Der Traum vom eigenen Ferienhaus ist nicht mehr unerreichbar. Vor allem unter jungen Leuten zeigt sich ein erstaunlicher neuer Trend.
Getr?nke Kreuztal: Getr?nkehersteller ruft Orangina-Limonaden zurück Kreuztal. Der Kreuztaler Getr?nkehersteller ?Drinks & More“ ruft 3 Sorten der Limonade Orangina zurück. Bei der Abfüllung sei es zu einer St?rung gekommen.
Feiertage Frische Br?tchen an Himmelfahrt: So dürfen B?cker ?ffnen Essen. Frische Br?tchen geh?ren an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen B?cker in NRW auch an Christi Himmelfahrt ?ffnen.
Second Hand Privatverk?ufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verk?ufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
Deutschlandticket D-Ticket: Kleiner Preis, Nachteil bei Versp?tung - die Infos Essen. Das Deutschlandticket macht Bus- und Bahnfahren auch in NRW für Viele günstiger. Doch in manchen Punkten haben Nutzer auch ein Nachsehen.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? ?Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizk?rperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
Altersvorsorge Rentenlücke: Das kann man auch im Alter noch dagegen tun Berlin. 80 Prozent vom letzten Nettoeinkommen als Rente sind das Ziel. Selbst Gutverdiener müssen dafür etwas tun. Was sinnvoll sein kann.
überraschende Studie W?rmepumpen bei K?lte effizienter als ?l- und Gasheizungen Berlin. Besser als ihr Ruf? Daten von W?rmepumpen in Nordeuropa zeigen: Bei kaltem Wetter sind sie doppelt so effizient wie ?l- und Gasger?te.
Familienunternehmen Wechsel beim Erfinder des E-Auto-Ladesteckers Mennekes Kirchhundem. Der FC-Bayern-Vize Walter Mennekes machte den Steckerspezialisten aus dem Sauerland zur Marke. Wohin Sohn Christopher als Chef nun steuern will.
Chefwechsel Haniel-Chef Thomas Schmidt verl?sst vorzeitig den Konzern Duisburg. Beim Duisburger Konzern Haniel tritt Thomas Schmidt vorzeitig als Chef ab. Wegen des abrupten Weggangs ben?tigt Haniel nun eine Interims-L?sung.
Steuerfabi exklusiv Influencer Steuerfabi: Hunderttausende folgen seinen Tipps Berlin. Millionen Menschen schauen sich Online-Videos von Steuerfabi an. Er hat auf jede Steuerfrage eine Antwort – auch für Christian Lindner.
Experte erkl?rt Minijob: Aus 520 Euro 1040 machen – ganz ohne extra Steuern Berlin. Ein Minijob bringt derzeit 520 Euro. Aber auch doppelt so viel ist m?glich – sogar ohne zus?tzliche Steuern. Ein Experte erkl?rt wie.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!