Schule Bildungskrise: Diese sechs wollen trotzdem Lehrer werden Bochum. Der Job gilt als unattraktiv, Tausende Stellen sind unbesetzt: RUB-Studierende erz?hlen, warum sie trotz Bildungskrise Lehrer werden wollen.
Tierversuche Uni Duisburg-Essen für ?schlimmsten Tierversuch“ kritisiert Essen. Im Labor der Uni Duisburg-Essen wurden Nagetieren die Augen ausgeschnitten. Die ??rzte gegen Tierversuche“ prangern das an. Was die Uni sagt.
Cyberattacke Hacker treffen Hochschule Ruhr West mitten in Prüfungsphase Mülheim/Bottrop. Nach der Cyberattacke versuchen Verantwortliche in Mülheim und Bottrop zu retten, was zu retten ist. Wer jetzt ermittelt und was Studenten sagen.
Hacker-Angriff Cyberangriff auf Uni Duisburg/Essen – Neues zu Prüfungen Duisburg/Essen. Nach dem Cyberangriff auf die Universit?t Duisburg-Essen l?uft der IT-Wiederaufbau. Was geht und was nicht – das ist der Stand laut UDE.
Spitzenforschung Neues ?Lamarr“-Institut: Künstliche Intelligenz aus Dortmund Dortmund. Das neue Lamarr-Kompetenzzentrum verankert die KI-Spitzenforschung im Ruhrgebiet. Sie soll Logistik, Industrieproduktion und Medizin ver?ndern.
Hackerangriff Uni Duisburg-Essen: Was nach dem Hackerangriff wieder l?uft Duisburg/Essen. Experten der Uni Duisburg-Essen haben es geschafft, nach dem Cyberangriff mehrere digitale Dienste zu reaktivieren. Krisenstab macht Hoffnung.
Hochschulen Immer mehr Studierende in NRW geraten in soziale Not Düsseldorf Beobachter halten die Hilfen für Studierende für unzureichend. Besonders der Bund wird heftig kritisiert. Manche Studierende denken ans Aufgeben.
Campusradio 25 Jahre Radio CT: Die besondere Geschichte des Campusradios Bochum. Beim CT haben Generationen Bochumer Studenten Radioerfahrung gesammelt. Dass es on air gehen durfte, war nur durch eine Gesetzes?nderung m?glich.
Unterricht Corona: Diese neue Test-Regelung gilt in Schulen und Kitas Essen. Das NRW-Gesundheitsministerium hat Regeln für Corona-Tests an Schulen und Kitas aufgestellt. Was das für Eltern, Lehrer und Erzieher bedeutet.
Universit?t Neue UDE-Rektorin: Das passiert mit ?Keksdosen“ in Duisburg Duisburg. Barbara Albert ist neue Rektorin der UDE. Im Gespr?ch kl?rt sie über die Pl?ne für die ?Keksdosen“ auf und erz?hlt, warum sie in Duisburg wohnt.
Schule Note 1+: Was diese Lehrkr?fte zu Deutschlands besten macht Ruhrgebiet. Der Titel ?Ausgezeichnete Lehrkraft“ geht in diesem Jahr drei Mal nach NRW. Hier erz?hlt einer der Geehrten, was einen guten Lehrer ausmacht.
NRW-Check Klatsche: So unzufrieden ist NRW mit der Schulpolitik Essen. Drei Viertel der Menschen in NRW sind mit der Schulpolitik wenig oder gar nicht zufrieden. Eines ist die Schulpolitik für sie aber in jedem Fall.
Corona und Schule NRW-Schulministerin weist Kritik an Schnelltests zurück Düsseldorf. Yvonne Gebauer (FDP) r?umt im Schulausschuss aber ein: Die beiden in NRW genutzten Schnelltests reagieren nur bei hoher Virenlast.
Schuljahr 2023/24 Umstellung G8/G9: NRW bestimmt ?Bündelungsgymnasien“ Düsseldorf In NRW wird es Gymnasiasten geben, die nach der Rückkehr zu G9 in Schwierigkeiten geraten. Jetzt stehen Bündelungsschulen für diese F?lle fest.
Corona und Schule Fast 100.000 best?tigte Corona-F?lle unter Schülern in NRW Düsseldorf. Die NRW-Schulen melden dem Ministerium erneut einen Anstieg der Coronaf?lle unter Schülerinnen und Schülern: fast 100.000 Infektionen gemeldet.
Digitalisierung Bochum: 1450 Schüler kommen kostenlos ins Internet Bochum. 1450 Schüler aus finanzschwachen Familien in Bochum kommen jetzt kostenlos ins Internet. Einer der Vertriebspartner: ein Bochumer ?Fu?ballgott“.
Fallzahlen Was die Coronalage mit Schülern in NRW macht Essen. An den Schulen ist die Stimmung angespannt. Jugendliche berichten von der Angst vor Sitzenbleiben und psychischen Problemen infolge der Pandemie.
Lollitests Corona an Schulen in NRW: Doppelte Lollitests ab 2022 Düsseldorf. Neben den Pooltests werden Schülerinnen und Schüler auch immer eine individuelle Probe abgeben. Dadurch soll eine Quarant?ne für alle entfallen.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!