Leben im Krieg Geschützt vor den Bomben: Schulunterricht im U-Bahn-Schacht Charkiw. In Charkiw wurden U-Bahn-Stationen umgebaut, um den Kindern Schulunterricht zu erm?glichen. überirdisch w?re dies noch zu gef?hrlich.
Kommentar Standort Deutschland: Ampel steht ein Balance-Akt bevor Berlin. Die Wirtschaft lahmt. Klar ist: Die Ampel muss etwas tun. Dabei sollte sie nicht nur auf Energiepreise schauen, findet unsere Autorin.
Flüchtlinge Helfer auf Lampedusa: ?Die Insel wird alleingelassen“ Rom/Berlin. Tausende Geflüchtete sind auf Lampedusa gestrandet. Die Versorgung ist katastrophal. Nun verspricht die EU Hilfe. Was Helfer erleben.
Industriestrompreis Wirtschaftsflaute: Was rettet jetzt die Unternehmen? Berlin. Industriestrompreis, niedrigere Stromsteuer oder Senkung der Netzentgelte: Wie die Vorschl?ge funktionieren und was sie kosten sollen.
Politik Hauptstadt Inside von J?rg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Au?enstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten,?Verb?nden, und Lobbyisten.
Ab dem Jahreswechsel H?herer Steuersatz: Gaspreise k?nnten wieder ansteigen Berlin Als Reaktion auf die Energiekrise hatte die Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt. Doch damit k?nnte jetzt Schluss sein.
Ukraine-Krieg Russische Drohnen stürzen auf Rum?nien – Nato reagiert Brüssel. Was steckt hinter dem Absturz von russischem Kriegsger?t auf Nato-Gebiet? Nato-Generalsekret?r Jens Stoltenberg hat eine Vermutung.
Jens Stoltenberg Nato-Chef: "Wir müssen uns auf langen Krieg vorbereiten" Brüssel. Nato-Generalsekret?r Jens Stoltenberg über die Gefahr einer Eskalation des Ukraine-Krieges – und was er von Deutschland erwartet.
Abtreibung K?ln: Schlagstockeinsatz beim ?Marsch für das Leben“ K?ln. Mehrere Hundert Menschen sind am Samstag in K?ln wegen Abtreibung auf die Stra?e gegangen. Ausl?ser war eine Demo-Premiere in der Domstadt.
"Sehr repressiver Kurs" Bundesregierung rechnet mit Versch?rfung der Lage im Iran Berlin. Wenig Hoffnung für den zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd. Die USA bereiten Gefangenenaustausch mit Teheran vor.
Technologien im Krieg Ukraine: Schl?gt sich Elon Musk auf die Seite von Putin? Washington. Der reichste Mann der Welt stattete bisher die Ukraine mit Technologie aus. Doch Experten fürchten, er k?nnte bald Putin unterstützen.
Proteste "Wenn die Mullahs bleiben, hat der Iran keine Zukunft" Berlin. Vor einem Jahr l?ste der Tod von Jina Mahsa Amini im Iran heftige Proteste aus, Hunderte starben. Wie geht es den Menschen heute?
Radarsystem zerst?rt Seekrieg ohne Flotte: Wie die Ukraine Russland überrascht Berlin. Im modernen Krieg kommt es weniger auf klassische Flotten an. Die Ukraine muss kreativ werden und kann trotzdem einige Erfolge feiern.
Nahverkehr Deutschlandticket führt zu Dilemma bei Fahrkarten-Preisen Gelsenkirchen. In den n?chsten Tagen wird entschieden, wie stark die Ticket-Preise im VRR 2024 steigen. Das betrifft nur, wer noch herk?mmliche Tickets nutzt.
Rechtsextremismus Nicht nur in Thüringen: Wie viel Macht hat die AfD wirklich? Berlin/Erfurt. Die Thüringen-CDU nutzt Stimmen der AfD und senkt Steuern. Legitime Zusammenarbeit, sagen die einen. Dammbruch, sagen die anderen.
Infektionskrankheit Virologe: So gro? ist die Gefahr durch das Nipah-Virus Berlin. In Indien sind zwei Menschen nach einer Nipah-Infektion gestorben. Virologe Schmidt-Chanasit erkl?rt, was das für Deutschland hei?t.
Ukraine-Krieg Krim-Urlaubsfoto wird für Russland zu teurem Verh?ngnis Berlin Ein Mann in Badehose am Strand, dahinter ein Raketensystem. Ein Foto aus dem Krim-Urlaub kommt die russische Armee teuer zu stehen.
Restaurantbesuch Kellnerin über Trinkgeld: "Am Ende bleibt nicht viel übrig" Berlin Trinkgeld geben, ja oder nein? Und wenn ja, was ist angemessen? Was eine Kellnerin sagt – und wie die Gepflogenheiten im Ausland sind.
Portr?t Das ist das ungew?hnlichste Regierungsmitglied in NRW Düsseldorf Baucht?nzerin und bunter Vogel: Sport-Staatssekret?rin Andrea Milz kultivierte ihr Anderssein in der CDU - jetzt wird das Klima rauer.
Soziales "Nur für die Galerie": NRW-Armutshilfe kommt oft nicht an Düsseldorf NRW wollte Bedürftigen in der Energie- und Inflationskrise schnell mit 150 Millionen Euro helfen. Die erste Bilanz ist ernüchternd.
Asyl CDU-Nachwuchs fordert "Kehrtwende in Migrationspolitik" Düsseldorf Die Junge Union in NRW will mehr Durchgriffsrechte für Bundespolizei und Leistungskürzungen - auch die eigene Koalition soll liefern.
Ehrenamt F?rderdschungel: So will NRW Ehrenamt entbürokratisieren Düsseldorf Schwarz-Grün arbeitet ein einer neuen Zuwendungspraxis für Vereine und Initiativen - das scheint auch dringend geboten zu sein.
Ermittlungsarbeit Kindesmissbrauch: Kriminalbeamte fordern Einsatz von KI Bielefeld. NRW-Kriminalbeamte dr?ngen im Kampf gegen Kindesmissbrauch auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um gro?e Datenmengen auswerten zu k?nnen.
Anschlag CDU-Büro in K?ln beschmiert - Stein gegen Scheibe geworfen K?ln. Unbekannte haben die Eingangstür eines CDU-Büros in K?ln mit einem Stein besch?digt und die Fassade beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
Hochschule Studierende in NRW warten seit Monaten auf die Energiehilfe Essen. Wegen steigender Energiepreise sollen Studierende und Fachschüler im Winter eine Soforthilfe erhalten. Noch immer haben sie kein Geld gesehen.
Grundschulen in NRW Lehrermangel hat dramatische Auswirkungen auf Grundschüler Duisburg/Düsseldorf/Wattenscheid. Zu wenige Lehrkr?fte arbeiten in NRW mit zu vielen Kindern. Besonders in sozialen Brennpunkten mit hohem Migrationsanteil hat das Folgen.
Universit?ten Zahl?der?Studierenden?in?NRW?leicht rückl?ufig Düsseldorf. 13.000 Studierende weniger als im Vorjahr sind 2022 an den Universit?ten in NRW eingeschrieben. Auch die Zahl der Studienanf?nger ist rückl?ufig.
Hochschulen Immer mehr Studierende in NRW geraten in soziale Not Düsseldorf Beobachter halten die Hilfen für Studierende für unzureichend. Besonders der Bund wird heftig kritisiert. Manche Studierende denken ans Aufgeben.
Nahverkehr NRW-Eltern fordern kostenlosen ?PNV für alle Schüler NRW. Die Landeselternkonferenz NRW fordert für alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Ticket für den ?ffentlichen Personennahverkehr.
Ukraine-Krieg Studierende aus Ukraine: So bereiten sich deutsche Unis vor Berlin. Zehntausende Studierende aus der Ukraine wollen in Deutschland weiter lernen. Für Hochschulen k?nnte das zur Herausforderung werden.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!